PDF-Download


Tages-Seminar
Krankheitsbilder und Überleitmanagement
Häufige Krankheitsbilder (Überblick) und Überleitmanagement in der außerklinischen Intensivpflege
Das Tages-Seminar »Häufige Krankheitsbilder (Überblick) und Überleitmanagement in der außerklinischen Intensivpflege« umfasst 8 Unterrichtseinheiten und ist wie folgt aufgebaut:
Termine:
- 07.03.2023
- 10.10.2023
Dauer:
10.00 Uhr bis ca. 17.15 Uhr
Teilnehmerzahl:
8 bis 15 Teilnehmer
Zielgruppe:
Pflegefachkräfte in der außerklinischen Intensivpflege
Ziele:
Die Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick und grundlegendes pathophysiologisches Verständnis zu typischen Krankheitsbildern, die langfristig gesehen zu einer außerklinischen Beatmungspflicht führen können.
Ziel des Überleitmanagements ist es, für dauerhaft beatmungspflichtige / technologieabhängige Menschen die Kontinuität der Versorgung zu gewährleisten, die Kommunikation zwischen den beteiligten ambulanten oder stationären Versorgungsbereichen zu verbessern sowie die Entlastung von Patienten und ihren Angehörigen zu ermöglichen.
Inhalte:
Beatmungspflichtige Krankheitsbilder in der ambulanten (Intensiv)Pflege (Überblick)
- Indikationen zur Heimbeatmung
- COPD & Asthma bronchiale
- Neuromuskuläre Erkrankungen
- Kyphoskoliose
- Zentrales Hypoventilationssyndrom
- Obesitas Hypoventilationssyndrom (OHS)
Überleitmanagement
- Ambulante Netzwerkarbeit
- Wohnsituationsanalyse
- Organisations- und Koordinationstätigkeiten
- Wichtige Assessments „Überleitmanagement“
- Aufbau eines Pflegeteams vor Ort
- Schulung und Beratung von Patienten, Angehörigen und Kollegen
Dozent:
Jürgen Nürnberger
Seminarorte:
Januar – Juli 2023:
VIVISOL Intensivservice (2. OG)
Wallbergstraße 7
82024 Taufkirchen
August – Dezember 2023:
VIVISOL Deutschland (Hauptgeschäftsstelle, 2. OG)
Werner-von-Siemens-Straße 1
85375 Neufahrn bei Freising
Informationen / Hinweise:
- keine
Seminargebühr: 130,00 €
Beliebte Suchwörter
WiP
WIP Weiterbildung in der Pflege GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 1
85375 Neufahrn bei Freising
089 82070742
info@wip-fortbildung.de
Sprechzeiten
Montag bis Freitag:
8 – 16 Uhr (Anrufbeantworter)
Samstag, Sonntag & Feiertag:
geschlossen