Rufen Sie uns an: 089 82070742
WIP-Weiterbildung in der Pflege
  • Home
  • Berufliche Zusatzqualifikation nach KNAIB
    • Basiskurs
    • Aufbaukurs
  • Tages-Seminare
      • Rea & Notfälle – Stufe 1
      • Rea & Notfälle – Stufe 2
      • Trachealkanülenmanagement
      • Grundlagen Atmung & Beatmung
      • Hygiene & Kommunikation
      • Pharmakologie & Notfallmanagement
      • Krankheitsbilder & Überleitmanagement
      • Beatmungswerkstatt & Qualitätssicherung
      • Rechtliche Aspekte & Geräte- und Materialkunde
      • Dysphagie / Ernährung & Monitoring / Überwachung
      • Palliative Care & Sekretmanagement
      • Pflege & Förderung von bewusstseinseingeschränkten Menschen
      • Kardiologie
      • Neurologie 1 – Grundlagen
      • Neurologie 2 – Intrazerebrale Blutungen
      • Pädiatrie
      • Pneumologie: COPD & respiratorische Notfälle
      • Atemtherapie, Lagerungen & Prophylaxen
      • Ethik & Haltung
      • Umgang mit Tod, Abschied & Trauer
      • Wundmanagement
      • Sekretmanagement
      • Konfliktmanagement
      • Bewegungsprozesse & Mobilisation nach kinästhetischen Prinzipien
      • Enterale Ernährungstherapie
      • Kapilläre BGA & E‘lyte
  • Mehrtages-Seminare
    • Bobath, LiN, Kinästhetik & Co.
    • Leitung von Gruppen
  • Inhouse-Seminare
  • Über uns
    • Organisatorisches
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Mehrtages-Seminare2 / Bobath, LiN, Kinästhetik & Co.

Mehrtages-Seminar

Bobath, LiN®, Kinästhetik & Co.

  • Anmeldungs-Formular

    PDF-Download

Positionieren & Bewegen nach den Prinzipien von aktivierenden und fördernden Pflege-/Bewegungskonzepten

Das Mehrtages-Seminar »Bobath, LiN®, Kinästhetik & Co.« umfasst 16 Unterrichtseinheiten und ist wie folgt aufgebaut:

Termine:

  • 08.02.23 – 09.02.23
  • 05.12.23 – 06.12.23

Dauer:
10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Teilnehmerzahl:
8-15 Personen

Zielgruppe:

Pflegefachkräfte in der außerklinischen Intensivpflege

Ziele:

Die Teilnehmer*innen erfahren und erproben verschiedene Lagerungs-, Transfer- und Positionierungstechniken aus ihrem beruflichen Pflegealltag. Sie erfahren die Unterschiede verschiedener Lagerungs-, Positionierungs- und Transfermethoden im Hinblick auf deren Einflussnahme auf die Eigenbewegung, Bequemlichkeit, Schmerzen, Aktivitäts- und Ruhephasen, sowie Stabilität und Sicherheitsbefinden aus der Sichtweise einer durch Pflegekräfte »gelagerten« und »transferierten« Person.

Die TN werden sensibilisiert, dass Lagerungsmethoden, die aktive, muskuläre »Haltearbeit« zur Körperstabilisierung von Patient*innen abverlangen, zu Verspannungen, Bewegungseinschränkungen und Kontrakturen bei bewusstseinseingeschränkten Patient*innen führen können.

Inhalte:

  • Ziele von Lagerungen/Positionierungen
  • Prinzipien, Ziele und Vorgehen beim LiN®-Konzept
  • LiN® versus konventionelle Lagerungsmethoden
  • Neuro-muskuläre Gesetzmäßigkeiten der körperlichen Bewegung
  • Mechanik der Körperbewegung
  • Bewegungsprozesse in der Pflege: Prinzipien der Kinästhetik
  • Lagerungsarten und -materialien

Praxis-Workshop:

  • Lagerungsvarianten (30°, 90°, 135°, Sitzen im Bett und Rollstuhl)
  • Transfervarianten (Bett, Bettkante, Bett-Rollstuhl)
  • Pflegerische Tätigkeiten und Grenzen
  • Diskussion / Fachaustausch

Dozent:

Jürgen Nürnberger

Seminarorte:

Januar – Juli 2023:
VIVISOL Intensivservice (2. OG)
Wallbergstraße 7
82024 Taufkirchen

August – Dezember 2023:
VIVISOL Deutschland (Hauptgeschäftsstelle, 2. OG)
Werner-von-Siemens-Straße 1
85375 Neufahrn bei Freising

Informationen / Hinweise:

  • Die Inhalte werden überwiegend als praktische Angebote und in Selbsterfahrung vermittelt.
  • Bitte mitbringen: Bereitschaft zur Selbsterfahrung, bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Kissen.

Seminargebühr:   260,00 €

  • Bobath, LiN, Kinästhetik & Co.
  • Leitung von Gruppen

Ihr Ansprechpartner:

Jürgen Nürnberger

Beliebte Suchwörter

"Refresher" (5) aktivierende Pflege (2) außerklinische Intensivpflege (7) Basiskurs (5) Beatmung (3) Beatmungswerkstatt (2) berufliche Zusatzqualifikation (5) bewusstseinseingeschränkte Menschen (2) BGA (1) Blutabnahmen (1) Bobath (2) Dysphagie (2) Enterale Ernährungstherapie (1) Ernährung (2) Ethik (1) E`lyte (1) Förderung (2) Gerätekunde (2) Grundlagen (4) Haltung (1) kapilläre BGA (2) Kinästhetik (3) KNAIB (5) Kommunikation (1) Konfliktmanagement (1) Krankheitsbilder (2) LiN (3) Materialkunde (2) Mehrtagesseminar (3) Monitoring (2) Neurologie (2) Notfallmanagement (7) Palliative Care (2) Pflege (4) Pneumologie (1) Qualitätssicherung (2) Reanimation (6) Rechtliche Aspekte (1) Sekretmanagement (5) Seminar (9) Tagesseminar (7) Trachealkanülenmanagement (1) Workshop (3) Überleitmanagement (2) Überwachung (2)

WiP

WIP Weiterbildung in der Pflege GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 1
85375 Neufahrn bei Freising

089 82070742
info@wip-fortbildung.de

Sprechzeiten

Montag bis Freitag:
8 – 16 Uhr (Anrufbeantworter)

Samstag, Sonntag & Feiertag:
geschlossen

© Copyright - WIP Weiterbildung in der Pflege GmbH, 2018-2023
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Datenschutz
  • Disclaimer
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,
uns liegt viel daran, dass Sie unsere Webseiten in vollem Umfang nutzen können und Sie schnell an die gewünschten Informationen über uns und unsere Weiterbildungs-Angebote kommen. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, damit wir Ihnen auf Basis Ihrer Daten einen optimalen Service bereitstellen können. Natürlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit unter "Einstellungen" zurückziehen oder Ihre Angaben anpassen.

AblehnenEinverstanden!Einstellungen >

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichernBenachrichtigung verbergen