Die Teilnehmer*innen erhalten Grundlagenkenntnisse und aktualisieren bzw. erweitern ihren Wissensstand betreffend der Pflege von tracheotomierten Menschen in außerklinischen Pflegeeinrichtungen. Sie entwickeln zudem Strategien zur Evaluation und Bewältigung auftretender Pflege- und Notfallsituationen bei der Versorgung von tracheotomierten Menschen. Die Teilnehmer werden bezüglich der (psychischen) Sondersituation von tracheotomierten Patienten im familiären / häuslichen Alltag sensibilisiert.
Die Teilnehmer*innen erhalten Grundlagenkenntnisse und aktualisieren bzw. erweitern ihren Wissensstand in Bezug auf aktuell geltende Anforderungen an eine Pflegefachkraft aus Sicht der Qualitätssicherung und pflegerisch relevanten Hygienemaßnahmen.
Das Stellen und die Gabe / Verabreichung von Medikamenten sind eine der verantwortungsvollsten Hauptaufgaben von Pflegefachkräften. In diesem Seminar reflektieren, vertiefen und wiederholen die Teilnehmer*innen ihre pharmakologischen Grundlagenkenntnisse aus der Ausbildung in Bezug auf Lagerung, Verabreichung und Entsorgung von Medikamenten / Arzneimitteln im ambulanten Pflegealltag.
Die Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick und grundlegendes pathophysiologisches Verständnis zu typischen Krankheitsbildern, die langfristig gesehen zu einer außerklinischen Beatmungspflicht führen können.
Die Teilnehmer*innen aktualisieren, wiederholen und vertiefen ihren Wissensstand betreffend der Interpretation und Durchführung von kapillären Blutabnahmen in der außerklinischen Intensivpflege, werden erläutert und praxisnah erarbeitet.
Notfallmanagement / Beatmung / Reanimation: „Refresher (Stufe 1)“ Die TN werden befähigt in Notfallsituationen schnell, zielgerichtet und professionell zu handeln. Die „Refresher“-Kurse dienen im Rahmen der Qualitätssicherung zur Auffrischung, Vertiefung und Überprüfung des Wissenstandes bezüglich des Notfallmanagements im außerklinischen Intensivpflegebereich.
Die Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick und grundlegendes pathophysiologisches Verständnis zu Schluckstörungen und Informationen zu pflegetherapeutischen Strategien für Menschen mit einer Dysphagie.
Liebe Besucherinnen und Besucher, uns liegt viel daran, dass Sie unsere Webseiten in vollem Umfang nutzen können und Sie schnell an die gewünschten Informationen über uns und unsere Weiterbildungs-Angebote kommen. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, damit wir Ihnen auf Basis Ihrer Daten einen optimalen Service bereitstellen können. Natürlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit unter "Einstellungen" zurückziehen oder Ihre Angaben anpassen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.