Die Teilnehmer*innen erhalten Grundlagenkenntnisse auf dem Gebiet der palliativen pflegerischen Versorgung von schwerstkranken und sterbenden Menschen. Sie erweitern ihre pflegerischen Kompetenzen innerhalb der Palliativmedizin.
Zudem erhalten die Teilnehmer*innen Grundlagenkenntnisse bzw. erweitern / aktualisieren ihren Wissensstand auf dem pflegerischen Fachgebiet von atemtherapeutischen und sekretolytischen Maßnahmen und deren Umsetzungsmöglichkeiten im außerklinischen pflegerischen Praxisalltag.